SAP
Symposium -
Daten als Wirtschaftsgut

am 28.02.2023, 14 - 17 Uhr - virtuell

Details zum Projekt
CLINIC 5.1 – Schwerpunkt: Daten als Wirtschaftsgut

 

CLINIC 5.1 soll im Sinne von „Connect the Unconnected“ eine Verbindung zwischen translationaler Medizin, forschender Medizinindustrie und software-basierten Hochtechnologieunternehmen schaffen. Im Projekt wird eine virtuell so granular wie möglich digitalisierte 4-D-Simulation eines Patienten (Digital Twin) mit allen zur Verfügung stehenden Diagnosen und Therapieoptionen entlang der Zeitachse erstellt. 


Fokus: Daten als Wirtschaftsgut

 

Die Kommerzialisierung von Daten geschieht vermehrt mittels Künstlicher Intelligenz („KI“) und Maschinellem Lernen („ML“). Dabei lernt eine KI aus großen Datenmengen (sog. Big Data) und erkennt Korrelationen, die Basis neuer Dienste und Produkte werden. KI und ML sind gegenwärtig der ökonomisch wohl wichtigste Anwendungsfall der Nutzung von Daten als Wirtschaftsgut.

 

Die SAP verantwortet das Thema “Daten als Wirtschaftsgut”, dessen Ziel es ist, Empfehlungen zu formulieren, wie sich Daten für medizinische Zwecke zum Wohle der Patienten und damit der Gesellschaft effektiver und eingebunden in einen sicheren rechtlichen Rahmen verwerten lassen sowie weitere Verwendungszwecke von Daten beschrieben werden.

 

Weitere Details zu diesem Projekt sind hier zu finden.

video popup close button
Contact Form
Close Hospitality Popup