Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.
Do you want to take Survey - 'Survey Title'?
Wie plant man den Umstieg auf S/4HANA? Und was müssen Sie für einen erfolgreichen Wechsel wissen?
SAP S/4HANA Cloud ist eine vorkonfigurierte ERP-Lösung, die über das Internet genutzt wird. Geschäftsprozesse werden auf Grundlage von Best Practices vorkonfiguriert durch SAP bereitgestellt. Die Lösung ist für die In-Memory Technologie SAP HANA konzipiert, sodass Transaktionen und Analysen in Echtzeit verfügbar sind.
SAP betreibt das System sicher in eigenen Rechenzentren, z.B. in Deutschland. Kunden rufen die Software über den Browser oder mobile Endgeräte ab. Die komplette Leistung – Lizenzen, Support, IT-Infrastruktur, Updates etc. – wird über eine monatliche Nutzungsgebühr abgegolten. SAP S/4HANA Cloud wird durch die Vorkonfiguration und Bereitstellung als „Software as a Service“ in ca. drei Monaten in Betrieb genommen. Viermal im Jahr wird die Lösung automatisch aktualisiert. Damit profitieren SAP S/4HANA Cloud-Kunden schneller von Innovationen.
Über die zugrundliegende SAP Cloud Platform und offene Schnittstellen ist SAP S/4HANA Cloud zukunftssicher erweiterbar, z.B. durch eigene Apps oder Apps von Dritten. Über die SAP Cloud Platform wird auch die Integration in bestehende SAP- und Nicht-SAP-Anwendungen (on Premise und Cloud) realisiert. SAP S/4 HANA Cloud ist aktuell für 23 Länder lokalisiert. Eine Roadmap informiert transparent über künftige Erweiterungen wie Lokalisierung oder Funktionalität. SAP S/4HANA Cloud ist der digitale ERP-Kern, der spezialisierte Cloud- und On-Premises-Lösungen verbindet und die Basis für die digitale Transformation schafft.