Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.
Do you want to take Survey - 'Survey Title'?
Speaker: Daniel Schmid, Chief Sustainability Officer
Nachhaltigkeit ist längst kein „Nischenthema“ von Interessens-gruppen mehr, sie findet zunehmend Eingang in die Gesetzgebung und wird zum Gebot für Unternehmen. Für deren Erfolg ist heute nicht mehr nur die finanzielle, sondern auch soziale und ökologische Leistung ausschlaggebend – vor allem im Handel. Wie können Geschäfts-modelle, Unternehmensstrategien und -steuerung, Prozesse und Produkte durch digitale Innovationen nachhaltiger werden? Beispiele von SAP-Kunden und SAP geben Antworten.
Speaker: Sabrina Steinmetz, SAP Leonardo Services Business Innovation Coach
Kreislaufökonomie - ein wichtiger Baustein für nachhaltiges Handeln. Erfahren Sie im Rahmen dieses Webinars, wie SAP das Thema „Circular Economy“ unterstützt und Ihnen den Einstieg in die Kreislauf-ökonomie ermöglicht - für einen schnellen Umstieg auf Alternativen zu Einwegplastik, zur Unterstützung von Kreislaufmodellen beim Produktdesign, für die Investition in Infrastrukturen für die Wertstoff-sammlung und nicht zuletzt für die Verbesserung des Kundenerlebnisses.
Speaker: Laura Friedrichs, Solution Manager, Industry Business Unit Retail
Wie können maschinelles Lernen und KI Nachhaltigkeit unterstützen? Wie hängt die Abverkaufsvorhersage damit zusammen? Im Webinar erhalten Sie einen Überblick, was die Abverkaufsvorhersage mit Machine Learning zu tun hat und was Sie heute von einer Prognose in Bezug auf Nachhaltigkeit erwarten können. Anhand der Anwendungsbeispiele „Frische-Disposition“ und „Aktionsplanung“ wird aufgezeigt, wie Sie Ihre Abschriften und gleichzeitig Ihren CO2-Fußabdruck mittels der Vorhersage reduzieren können.
17 globale Ziele zur Erreichung einer nachhaltigen Zukunft
Transparenz zu SAPs finanzieller, sozialen und ökologischen Leistung
Coop integriert intelligente Technologien für nachhaltiges Einkaufen
Frosta setzt auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung entlang der Lieferkette
Interview zum Thema “Nachhaltigkeit als Innovationstreiber” mit Daniel Schmid